
Bäuerliche Unternehmerin 2023

Anuga 2023
Vom 7.-11. Oktober findet in Köln wieder die Anuga statt.
Diese Messe ist die weltgrößte Ihrer Art im Lebensmittelbereich.
Auch wir sind wieder mit dabei, am Österreichischen Gemeinschaftstand in der „Fine Food“ Halle.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand G-023 in Halle 11.2

Jobs
Die Eiermacher GmbH ist ein erfolgreiches, mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Kremsmünster (OÖ). Wir sind auf die Geflügelbranche spezialisiert und beschäftigen rd. 150 motivierte MitarbeiterInnen und Mitarbeiter an mehreren Produktionsstandorten.
Wir expandieren weiter und suchen daher zum ehestmöglichen Eintritt :
Lkw Fahrer/in für den Lebendtiertransport Zur Stelle
Programmierer/in Zur Stelle
Mitarbeiter/in Schlachtung und Zerlegung von Geflügelfleisch Zur Stelle
Unabhängig von aktuell offenen Positionen freuen wir uns auch über Ihre Initiativbewerbung an: bewerbung@eiermacher.at
Eier
Biologisch/Ökologisch
Die Eiermacher GmbH vermarktet seit 2002 Eier aus biologischer, ökologischer Erzeugung. Aktuell beziehen wir diese Eier von rd. 100 österreichischen Bio-Bauernhöfen. Sowohl unsere Lieferantenbetriebe als auch die Eierpackstelle unterliegen laufend strengsten externen und internen Qualitäts- und Mengenflusskontrollen. Sortiert, verpackt und kommissioniert werden die Bio-Eier in der modernsten 100% Bio-Eierpackstelle Österreichs. Unsere Hauptabnehmer sind der Lebensmittelgroß- und -einzelhandel sowie die Lebensmittelindustrie.
Boden- und Freilandhaltung
Ebenfalls rd. 100 österreichische Betriebe liefern uns Eier aus Boden- und Freilandhaltung. Diese Eier werden ebenfalls am Betriebsstandort in Kremsmünster sortiert und verpackt, Hauptabnehmer sind auch hier der Lebensmitteleinzelhandel sowie Verarbeitungsbetriebe.
Wachteleier
Wachteleier galten lange als Luxusprodukt und wurden zum Großteil importiert. Jetzt steht in St. Georgen im Attergau (OÖ) Österreichs erster Wachtelstall, der von den namhaften Tierschutzorganisationen zugelassen wurde. Eine Kooperation zwischen der Eiermacher GmbH und Maria Prudl, eine der erfahrensten Wachtel-Halterinnen im Land. Herr Manfred Söllradl hat für diesen Stall ein neuartiges Haltungssystem entwickelt. In den Stalleinheiten haben die Wachteln genug Möglichkeit zum Scharren, Futter zu suchen und im Sand zu baden.
Sie finden die Wachteleier aus St. Georgen im gut sortierten Lebensmitteleinzelhandel. Die Wachteleier gibt es auch gekocht und gefärbt – als Snack-Eier und Ostereier.
Junghennen
Küken
BIO-Junghennen
Die Bio-Junghennen der „Eiermacher GmbH“ werden bei bäuerlichen Partnerbetrieben in Stallsystemen mit mehreren Ebenen – sogenannten Volierenställen – aufgezogen. Alle Küken entstammen immer einem Schlupf aus unserer Brüterei, die Elterntiere sind ebenfalls bei bäuerlichen Partnerbetrieben der „Eiermacher GmbH“ eingestallt. Die Bio-Junghennen bekommen ab der zehnten Lebenswoche Zugang zum Wintergarten, ab der zwölften Lebenswoche zum Grünauslauf.
Konventionelle Junghennen
Die konventionellen Junghennen werden ebenfalls bei bäuerlichen Partnerbetrieben der „Eiermacher GmbH“ aufgezogen. Die Bruteier stammen auch hier von eigenen österreichischen Elterntieren.
Alle Aufzuchtsbetriebe werden extern durch die Tierarzt GmbH Dr. Mitsch betreut.
Unser Sortiment umfasst Legeküken der Rassen LOHMANN Braun und SANDY. Bio-Mastküken gibt es in den Rassen JA-757 (weiss) und CY Coloryield 57 (braun) der Firma Hubbard.

Junghähne
Der Hahn, die henne und das ei
Dass männliche Legeküken getötet werden, ist nach wie vor Alltag in der weltweiten Geflügelproduktion. Wir haben bereits 2014 beschlossen, diesen Weg nicht weiter mitzugehen und ziehen im Biobereich alle Hahnenküken auf. Mit dem Bewusstsein unserer Vorreiterrolle innerhalb von Europa, haben wir so nicht nur eine Produktion von höchstem Tierwohl, sondern auch ein ebenso schmackhaftes wie hochwertiges Bioprodukt aus Österreich geschaffen.

bio-ente
Seit 2017 produzieren wir Bio-Enten aus Österreich. Von Anfang bis Ende haben wir den gesamten Produktionskreislauf nach Biorichtlinien in Österreich aufgebaut und etabliert. Damit sind wir die ersten und einzigen innerhalb von Europa mit einer kompletten Bio-Enten Produktion.
Auf Grund dessen haben wir nicht nur optimale Tierwohlansprüche umgesetzt, sondern auch absolute Transparenz und höchste Qualität bei unseren Bio-Enten Produkten.
Alles zu unseren Bio-Enten, den Produkten sowie leckere Rezepte finden sie auf
www.bio-ente.at

Mit Unterstützung von Bund,Land und Europäischer Union
Erfolgreiche Umsetzung der Projekte “ Erweiterung Brüterei Krift“ und „Neubau Geflügelschlachthof Nußbach“ im Jahr 2020/2021.
Erfolgreiche Umsetzung des Projektes „Effizienz- und Kapazitätssteigerung Eierauslieferung“ im Jahr 2021/2022.
Erfolgreiche Umsetzung des Projektes „Zubau Schlachthof Nußbach mit angeschlossener LKW Waschhalle“ im Jahr 2022/2023